Programm
Am 9. September 2023 steigt das Glasi-Fäscht mit Konzerten vom Jodelchor bis Rock, Tanzperformances, Festwirtschaft, Ständen von Bülacher Vereinen und grossem Kinderprogramm. Die Piazza Santeramo wird eingeweiht und diverse Einrichtungen und Läden öffnen ihre Türen. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Konzertbühne
12.45 Tambourenverein Zofingen
13.30 Bülacher Akkordeon-Ensemble
14.30 Kindertanzgruppe Dancefusion
15.00 Gemischter Jodelchor Bernerverein Zürcher Unterland
16.00 Modeschau Sanazza und Nähatelier Apricôte
17.00 «Glattbläch» (Blechblasband)
18.00 «Riversidepipeband» (Dudelsackensemble)
19.00 «Rütihofsaxer» (Country)
20.00 «Kohei» (Sänger/Songwriter)
21.00 «Covermind» (Coverband)
23.00 offen
Festwirtschaft
Mit Büli-Puck-Hamburgers und Würste vom EHC Bülach
ausserdem Stände von Bülacher Vereinen und Aktionen von Läden im Quartier
Kleine Bühne
14.00 Kinderballett Tanzschule Centre Stage
15.30 Tanzanimation Dance Fusion
16.00 Musikduo Boeschoten&Ganz
16.30 Black and White Singers (a capella)
17.30 Demonstration Berisha Taekwondo Sportcenter Bülach/Embrach
19.30 Uigurischer Volkstanz Aminas Karavane
20.00 Black and White Singers (a capella)
21.00 Cabaret Tanzschule Centre Stage
21.30 Workshop Dance Fusion
22.30 Orientalischer Tanz Aminas Karavane
Auf dem Platz
12.00-23.00 Strassenkünstler Flowshinobi und Jonny-Gleur
Stand der Glasi-Nachbarschaftsplattform BeUnity
Bar, Hotdogs, Kaffee und Kuchen
ausserdem Stände von Bülacher Vereinen und Aktionen von Läden im Quartier
Einweihung Piazza Santeramo
12.00-13.00 Reden von Mark Eberli, Stadtpräsident Bülach; Peter Schmid, Präsident Verwaltungsrat Logis Suisse; René Nötzli, Vizepräsident Vorstand Baugenossenschaft Glattal Zürich; Tobias Meyer, Head of Development & Construction, Seraina Investment Foundation und Vincenzo Casone, Sindaco di Santeramo in Colle
Tag der offenen Türe Tertianum
12.00 Eröffnung. Kulinarisches: Pulled Meat Burger (auch Vegi), Süsses, Bier vom Fass, Kaffee, Weine, Softs etc.
13.00-16.00 Besichtigungen Tertianum
15.00-18.00 Tombola mit Glücksrad und kleinen Preisen
ausserdem Stände von Bülacher Vereinen und Aktionen von Läden im Quartier
Tag der offenen Türe Bikeshop Velowerk
12.00-22.00 offene Türen, Crêpes und Pommes-Frites
12.00-20.00 Führungen durch Velowerk
12.00-22.00 Tombola mit Verlosung eines E-Bike
14.00-17.00 Probefahrten mit E-Bikes
13.00-17.30 Veloglöggli-Bemalen für Kinder
Grosses Programm für Kinder
12.00-18.00 Duplex Architekten (Planer des Glasi) stellen das Glasi-Wimmerbuch vor
12.00-18.00 Kinderschminken mit Brainobrain in Kooperation mit der Glasi-Community
12.00-18.00 Kreativ-Atelier mit Bildstill – Bildschule für Kinder
13.00-19.00 zu jeder vollen Stunde: Kinderkino Zauberlaterne Bülach zeigt Kurzfilme für Kinder von sechs bis zwölf Jahren (Gemeinschaftsraum Haus Guido)
14.00-17.00 Rätsel-Parcours «Der Geist in der Glasi»
ausserdem Stände von Bülacher Vereinen und Aktionen von Läden im Quartier
Essen und Trinken

EHC Bülach
Festwirtschaft mit Büli-Puck-Burgers und Würsten
Glasi-Platz

Baugenossenschaft Glattal und Logis Suisse
Bar, Hotdogs, Kaffe und Kuchen
Henri-Cornaz-Platz

Denner
10% auf gesamtes Sortiment, Gratis-Schokolade für zahlende Kund:innen
Glasi-Platz

Tertianum Bülach
Pulled Meat Burger (auch Vegi), Süsses, Bier vom Fass, Kaffee u. a.
Haus Peter, Piazza Santeramo

Bikeshop Velowerk
Crêpes und Pommes-Frites
Ahornhof
Gelato da Amore Mio
Eis in verschiedenen Sorten
Eingang Süd

Mfcake-Shop
Cakes
Henri-Cornaz-Platz

Midori Valley
Japanische Küche
Glasi-Platz

Transition Bülach
Most aus gerettetem Obst
Eingang Süd

Rohkosthüsli
Fruchtspiesse mit Rohveganer-Schokolade, diverses
Henri-Cornatz-Platz

Moka Italia Shop
10%-Rabatt auf alle Kaffeelösungen, Nutella-Crepes, Glaces
Piazza Santeramo

Ludothek/Frauenverein
Sirup, Kaffe und Kuchen
Henri-Cornaz-Platz

Bistro 13
Diverse Menus
Glasi-Platz
Weitere Highlights
Bülacher Vereine und Stiftungen
Wir haben Bülacher Vereine und Stiftungen zur Mitwirkung am Fäscht eingeladen. Was sie bieten:
Bildstill – Bildschule für Kinder
Kreativ-Atelier für Kinder am Ahornhof
Nachbarschaftsplattform BeUnity
Stand am Henri-Cornaz-Platz: Informationen über die Glasi-Nachbarschaftsplattform
Verein Radeln ohne Alter
Eingang Süd: Rikschafahrten von der Altstadt Bülach ins Glasi-Quartier
Pro Senectute Kanton Zürich – Dienstleistungscenter Unterland und Furttal
Im Bürohaus Roland (Eingang Süd): Tag der offenen Tür zum 50-Jahr-Jubiläum (Programm s. unten)
Nachbarschaftshilfe Region Bülach
Stand am Ahornhof: Kaffee und Kuchen, Spendenkässeli
Zauberlaterne Bülach
13.00-19.00 zu jeder vollen Stunde: Kurzfilme für Kinder von 6-12 Jahren (im Gemeinschaftsraum Haus Guido)
Amici di Santeramo
12 Uhr: Einweihung Piazza Santeramo mit Reden von Mark Eberli, Stadtpräsident Bülach; Vincenzo Casone, Sindaco di Santeramo in Colle und weiteren Gästen
Transition Bülach
Stand am Eingang Süd: Transition-Tour – die etwas andere Stadtführung, Zimmerpflanzen-Tausch, Most aus gerettetem Obst
Jungwacht-Blauring
Stand an der Piazza Santeramo: Bällelibad, Schaumkussschläuder, Wettnageln, Gesichtsbemalung, Diashow
Ludothek/Gemeinnütziger Frauenverein
Spieltisch am Henri-Cornaz-Platz, Sirup, Kaffee, Kuchen
Lesegesellschaft Bülach
Stand am Ahornhof: Neujahrsblätter, Infos über Bibliothek, Museum, Klassik Bülach, Chronik
Cheernagel-Bühni Bachenbülach
Stand am Eingang Süd: Foto-Ausstellung über Cheernagel-Büüni, Kostümieren und Fotografieren, Kinder schminken, Erfrischungen
Fürst unverpackt
Stand am Glasi-Platz: Präsentation Non-Food-Sortiment, Hinweise auf Verein Zerowaste Bülach und Bioladen unverpackt, Tipps und Tricks zur Abfallverminderung im Haushalt
Bürohaus Roland
beim Eingang Süd
12-18 Uhr: Besichtigungen freier Flächen
12-17 Uhr: Tag der offenen Türe zum 50-Jahr-Jubiläum
Pro Senectute Kanton Zürich - Dienstleistungscenter Unterland und Furttal
Führungen durch das Dienstleistungscenter (ab 12.30 jede halbe Stunde)
Alterssimulations-Anzug Ageman
Glücksrad
Aktionen der Läden und Dienstleister im Glasi
Selbstverständlich haben die Geschäfte im Glasi während des Fests offen. Sie bieten neben ihrem normalen Sortiment folgende Spezialitäten an:

Brainobrain
Kinderschminken
Ahornhof

2nd hand by mira
Aktion «3 für 2»
Henri-Cornaz- Platz

Agoge - Larosa Workouts
12.00 Gruppentraining «Functional Fitness», 14.00 Gruppentraining Boxen, 16.00 Gruppentraining Thaiboxen
(gratis, Teilnahme nur mit Anmeldung)
Ahornhof

Andrea Lobsiger
Porträt-, Paar-, Familien-Fotos
Piazza Santeramo

Atelier apricôte
Ausstellung und Modeschau
Henri-Cornaz- Platz

Bowman english
kostenlose Einstufungstests, Quiz
Ahornhof

Bistro13
Diverse Menus
Glasi-Platz

Denner
10% Rabatt auf gesamtem Sortiment
Gratis-Schokolade zu jedem Einkauf
Glasi-Platz

House of Hairdreams und Beauty Esthetics
Glücksrad, Luftballone, farbige Haarsträhnen
Piazza Saneramo

Mfcake-Shop/Danieledrive
Cakes
Henri-Cornaz-Platz

Moka Italia Shop
10% Rabatt auf alle Kaffeelösungen, Nutella-Crepes, Glaces
Piazza Santeramo

Mooi Living
Goodie-Bags, Testen von Pflegeprodukten (Handtreatment)
Piazza Santeramo

Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich
Eröffnung mit Informationen, wie Paare unterstützt werden können
Haus Domenico, Sandstrasse 9

Hansruedi Ramsauer
Ausstellung
bei House of Hairdreams, Piazza Santeramo

Re-Jewelled
Schmuckreinigungs-Aktion
Henri-Cornaz- Platz

Rohkosthüsli
Früchtespiesse mit Rohveganer-Schokolade, diverse Produkte testen
Henri-Cornaz- Platz

Sanazza
20% Rabatt auf Massbekleidung von Loro Piana; Holland & Shery; Carnet/Drago
Piazza Santeramo

TCM-Praxis für traditionelle chinesische Medizin
Gutscheine, Give-Aways
Henri-Cornaz-Platz

Therapiezentrum Dea
Gratismassagen für Schulter und Nacken, Rücken, Beine (auch ohne ausziehen)
Verpflegung und Glücksrad
Piazza Santeramo
Todo macramé
Macrames, Workshops
Piazza Santeramo
Anreise
Das Glasi-Quartier in Bülach ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir bitten Sie, zu Fuss, mit der Bahn oder dem Bus anzureisen.
Mit dem ÖV
Mit S9 oder Interregio nach Bülach; mit diversen Postautolinien bis Bahnhof Bülach. Zu Fuss in 5 Minuten ins Quartier.
Mit dem Auto
Bitte reisen Sie mit ÖV an. Es stehen nur wenige Parkplätze in der Umgebung des Glasi-Quartiers zur Verfügung (Plan gegenüber).
Mit der Rikscha
Mit dem Rikscha-Shuttledienst des Vereins Radeln ohne Alter von der Altstadt ins Glasi-Quartier.