Viel Platz für Begegnungen
Freiräume

Alle, die ihr Leben gerne mit anderen teilen, sind hier richtig. Im Glasi-Quartier gibt es viel Raum für Begegnungen und neue Erfahrungen. Nutze die Gemeinschaftsräume Spielplätze, Wiesen und den Sportplatz… Lebendigkeit entsteht durch Vielfalt.
Die Freiräume
Ahornhof
Der Ahornhof ist eine grüne Oase in der Stadt. Mehrere Wohnhäuser umschliessen ihn, Balkone und dicht bepflanzte Gartenzimmer richten sich auf ihn aus. Er ist Spielwiese, Liegewiese und Ort der Zusammenkunft in einem, denn hier liegen auch zwei Gemeinschaftsräume der Baugenossenschaft Glattal Zürich und der Logis Suisse.
Gleisweg
Grünflächen für Urban Gardening
Henri-Cornaz-Platz
Auf dem terrassierten Henri-Cornaz-Platz kommen Jung und Alt zusammen. Unter frei stehenden Bäumen rollen die Boulekugeln und spielen die Kinder. Am Platz liegt ein Gemeinschaftsraum und die Kinderkrippe. Der Platz ist nach dem Besitzer und Verwaltungsrat der Glashütte Bülach von 1917 bis 1948 benannt.
Wiese beim Haus Angelo
Spiel und Sport
Glasi-Platz
Wer vom Bahnhof oder der Bülacher Altstadt her ins Glasi-Quartier kommt, betritt zuerst den Glasi-Platz. Der Platz ist das Zentrum des Quartiers, hier befindet sich deshalb auch der Infopoint. Der Platz ist gepflastert und teilweise von Bäumen gesäumt.
Piazza Santeramo
Die Piazza Santeramo ist als eleganter Stadtsalon konzipiert. Hier konzentrieren sich Gastrobetriebe und das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum hat seine Empfangspforte. Die Piazza ist nach der süditalienischen Stadt Santeramo in Colle benannt, die Partnerstadt von Bülach ist.