Im Sommer 2023 wird das Glasi-Quartier ein Jahr bewohnt ein.
Grund genug zum Feiern!
Glasi-Fest
News/Agenda

News
Agenda
,
Freitag, 17. März: Klavierkonzert mit Arta Arnicane und Alexander Boeschoten
Die Pianistin Arta Arnicane und der Pianist Alexander Boeschoten nehmen Sie mit auf eine musikalische Zeitreise durch Paris und spielen verschiedene Werke von Debussy, Ravel, Milhaud, Rameau und Chopin. Freitag, 17. März 2023, 18:30 Uhr, Flügelsaal Parterre, Musik Hug, Schützenmattstrasse 16, 8180 Bülach Anmeldung mit vollständigem Namen und Anzahl Personen: piano.zuerich@musikhug.ch (Platzzahl beschränkt)
,
Samstag, 25. März: Läden im Glasi bieten Köstlichkeiten, Wettbewerbe, Gratiskurse und vieles mehr.
Besuchen Sie die Läden im Glasi-Quartier. Es gibt Wettbewerbe, Verlosungen, auserlesene Köstlichkeiten, Gratiskurse, Sportchallenges und vieles mehr.
,
Samstag, 25. März: Eröffnung Velowerk Service+Shop mit Attraktionen
Velowerk Service+Shop der Stiftung Wisli wird am Samstag, 25. März 2023 eröffnet! von 9 bis 15 Uhr gibts Glücksrad, Wettbewerbe, Autogrammstunde, Festwirtschaft, Besichtigung Velowaschanlage, Probefahrten mit neusten Modellen. Velowerk bietet Service und Verkauf von Fahrrädern und Zubehör sowie Reparaturen.
,
Projekt für Schulhaus beim Glasi-Quartier ausgewählt
Die Stadt Bülach plant auf dem Guss-Areal eine Schulanlage mit Doppelkindergarten, Unterrichtszimmer für sechs Primarklassen, einer Einfachturnhalle und einem Sporthartplatz. In einer Präqualifikation hat das architektonische Gesamtkonzept von Schmid Schärer Architekten und der Allreal Generalunternehmung AG am meisten überzeugt. Voraussichtlich im November 2023 werden die Stimmberechtigten über den Bau der neuen Schulanlage abstimmen. Bild: Allreal AG
,
Im Haus Roland sind diverse Büroräume zu vermieten
Das Gewerbehaus Roland am gut frequentierten Glasi-Platz bietet vom EG bis zum 5. Obergeschoss flexibel nutzbare Räume für Büro- und Dienstleistungsbetriebe. Auch ein Showroom oder ein Co-Working-Space lässt sich hier hervorragend einrichten. Erfahren Sie hier mehr.
,
Neu ab Januar 2023 im Glasi: Bikestore mit Velowaschanlage!
Im Januar 2023 zieht der Bikestore der Stiftung Wisli ins Haus Franca im Glasi. Die moderne Werkstatt mit grosszügigem Verkaufslokal wird durch die erste Velowaschanlage im Kanton ergänzt.
News vom 17. November 2022
Die Glasi-Kita hat noch Plätze frei
Seit November 2022 ist die Glasi-Kita geöffnet. Bereits besuchen sie 20 Kinder. Wer jetzt - oder auch erst später - einen Platz sucht, kann sich melden bei unicornkids.
News vom 17. Oktober 2022
Dienstleistungen von Pro Senectute neu im Glasi-Quartier
Das Dienstleistungscenter Unterland und Furttal von Pro Senectute Kanton Zürich hat am 19. September 2022 im Glasi-Quartier seine neuen, barrierefreien Büros bezogen. Neu ist hier auch Pro Senectute Home (Stützpunkt Zürich Nord) sowie das Lern- und Begegnungscenter zu finden.
,
Langam kommt Leben ins Glasi-Quartier.
Mitte Oktober 2022 ziehen die letzten Bewohner:innen des Glasi ein. Behutsam wird das Quartier belebt (Foto: J. Gataric).
,
Duplex Architekten und Wild Bär Heule Architekten luden zur Besichtigung
Rund 400 Interessierte folgten im September der Einladung von Duplex Architekten und von Wild Bär Heule Architekten. Die Besucher:innen liessen sich das Quartier erklären und machten sich ein Bild der Wohnungen und Treppenhäuser (Foto: Duplex Architekten).
News vom 6. August 2022
Über das Glasi-Quartier in der Zeitschrift Architektur+Technik
Das Glasi-Quartier ist in aller Munde. Beispielsweise in der Zeitschrift Architektur+Technik
News vom 28. Mai 2022
Ab November: Gemeinschaftsräume zu vermieten
Die Baugenossenschaft Glattal Zürich und Logis Suisse AG vermieten Räume für Feste, Meetings und Veranstaltungen - auch für Auswärtige!
News vom 2. Mai 2022
Eine Velowerkstatt zieht ins Glasi
Ende 2022 öffnet im Glasi-Quartier die Velowerkstatt der Stiftung Wisli ihre Tore.
News vom 1. Mai 2022
Stiftung Wisli verkauft für Sie nicht mehr benötigte Dinge
Die Stiftung Wisli verkauft Dinge, die Sie nicht mehr brauchen.